Most ist vielseitig ...
Hier einige tolle Rezepte, die es Wert sind, "experimentierfreudig" zu sein
Apfel Ingwer Dip:
Zutaten:
1 mittelgroßer Apfel, 200g Rama Cremefine, 200g Joghurt 3,5%Fett, 1 Beutel Knorr Salatkrönung Küchenkräuter (alternativ natürlich frische Kräuter), 1TL frisch geriebener Ingwer, 1TL Curry, 1 Prise Zucker, Salz & Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung:
Apfel waschen, entkernen und fein würfeln. Cremefine, Joghurt und Beutelinhalt Salatkrönung verrühren. Ingwer und Apfelstücke dazu geben. Alles vermischen.
Mit Curry, Salz, Pfeffer würzen und für 30 Min. kalt stellen sowie ziehen lassen.
Süßmostcreme für 4 Portionen
Zutaten:
2 EL Maisstärke, 0,6L Süßmost, 2 Eier, 2EL Zucker, 1 Flasche Rama Cremefine zum Schlagen, Saft einer 1/2 Zitrone, Apfelscheiben zum Garnieren
Für den Vanillerahm: 1 Flasche Rama Cremefine zum Schlagen, 2 EL Staubzucker, 1 Packung Vanillezucker
Zubereitung:
Maizena in eine Pfanne geben und mit dem Süßmost anrühren. Eier und Zucker zugeben, gut mischen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Sofort auskühlen lassen (Kühlschrank wäre ideal). Rama Cremefine steif schlagen. Zitronensaft und die Sahne unter den Süßmost ziehen (unterheben). In 4 Gläser abfüllen, nochmals kühlen und vor dem Servieren mit Apfelscheiben garnieren.
Sommerliche Most Bowle
Zutaten:
500g Früchte / Saisonale Beeren, 1/4L Orangensaft, 1L Most (für die intensive Farbe empfehlen wir unseren Apfel Holunder Cider (siehe Produkte), 10dag Zucker, 6cl Himbeer/Holundersirup (je nach Geschmack/Vorliebe), 1L Mineralwasser
Zubereitung:
Zucker in einem Topf etwas bräunen, mit Most ablöschen und abkühlen lassen. Den Rest der Zutaten dazu geben und 1-2h ziehen lassen. Vor dem Servieren mit Soda auffüllen. - Eiskalt (auch mit Eiswürfel geeignet) servieren. - Cheers
Das neue sommerliche IT - Getränk - der "Mosti"- erfrischend,
belebend, außergewöhnlich
Zutaten: 2cl Holunderblütensirup, 1 Hand voll Ribisel, 3 Zitronenscheiben, 1/8L Apfelmost eher "herb", 1/8L Soda, 2 Minzblätter, Eiswürfel
Zubereitung: Sirup mit Most und Soda auffüllen, mit Minzblättern und Ribisel garnieren. - Cheers
Mosterol Spritz - das etwas andere Sommergetränk
Zutaten: 1/8L Most (bevorzugt "Most for da people ;-) ), 3cl Aperol, Soda, Orangenscheiben, Eiswürfel
Zubereitung: Aperol in ein Glas füllen, mit Most aufgießen, Soda hinzufügen. Eiswürfel hinein und mit Orangenscheiben o.ä. dekorieren.- Cheers
Rhabarber Kompott mit Cider
Zutaten: 600g Rhabarber, 200g Zucker, 200ml Cider, 100g Himbeeren (frisch oder TK), 2cm dicke Scheibe frischen Ingwer, 1 Vanilleschote, Abrieb von je 1/2 Zitrone und Orange
Zubereitung: Den Rhabarber schälen (Schalen nicht weg werfen, sondern zur Seite legen), in ca. 2cm dicke Scheiben schneiden und in sterilisierte Einmachgläschen geben. Zucker in einem Topf karamellisieren und mit dem Cider ablöschen (Vorsicht - heißer Dampf !). Rhabarberschalen, die Aromen (Ingwer, Vanille, Zitrone, Orange) sowie die Himbeeren dazu geben und auf die Hälfte einkochen lassen.
Den Sud durch ein Sieb auf den geschnittenen Rhabarber gießen, Gläser fest verschließen und im Backofen bei 175 Grad ca. 20 Min. im Wasserbad einwecken.
Durch das Einwecken wird das Kompott in den Gläsern haltbar gemacht, für den Nasch - Vorrat :-)
Apfel Cheesecake mit Karamell
(vegan, raw, clean)
Zutaten für den Boden: 115g Mandeln, 65g getrocknete Datteln (ohne Stein), 3 EL Apfelringe, 1/4 TL Zimt, 1/2 TL Wasser
Zutaten für die Füllung: 2 Äpfel, 85g Cashewkerne, 3EL Ahornsirup, 1 TL Limettensaft, 6 EL Kokosöl, 1 Prise Salz
Zutaten für das Karamell: 3 1/2 EL Mandelmus, 80ml Ahornsirup
Zutaten für das Topping: 1 Apfel, 1 EL Apfelchips, Karamell
Springform 18cm Durchmesser
Zubereitung: Für den Boden die Apfelringe grob hacken. Mandeln und Datteln in einen Food Processor geben und mixen. Apfelringe, Zimt und Wasser dazu geben und so lange mixen, bis eine feste Masse entsteht. In die Springform drücken und kalt stellen.
Für die Füllung alle Zutaten, außer das Kokosöl, in einen Food Processor geben und mixen. Kokosöl dazu geben und so lange mixen, bis eine cremige Masse entsteht. Auf den Boden geben und mind. 4h kalt stellen. Für das Karamell alle Zutaten in einen Topf geben und einkochen lassen. Äpfel in Würfel schneiden und Apfelchips grob hacken. Äpfel in das Karamell geben und auf dem Cheesecake verteilen. Mit Apfelchips toppen.
Mousse vom Most
Zutaten: 3 Eier, 200ml Most, 1 Becher Schlagobers, 100g Rohrzucker, 4 Blatt Gelatine
Zubereitung: Alle Zutaten bereit stellen, Eier trennen, Förmchen oder Schalen bereit stellen.
Eier trennen. Eidotter mit Most und Rohrzucker über Dampf aufschlagen, bis die Masse dick wird. Vom Herd nehmen und kühl stellen.
Gelatine in wenig kaltem Most einweichen. Eiklar mit einer Prise Salz aufschlagen. Schlagobers cremig aufschlagen.
Gelatine in die Eimasse einrühren.
Ist die Masse leicht überkühlt, Schlagobers und Eischnee unterheben.
Masse in die Förmchen füllen und 3-4h kalt stellen.
Mousse mit Schlagobers oder auch mit frischen Früchten garnieren.
Zwiebelsuppe mit Most
Zutaten für 6 Portionen: 5 Zwiebeln, 2 EL Butter, 1L Rindssuppe, 250ml Most, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer
Zubereitung: Für die Zwiebelsuppe mit Most zuerst die Zwiebelschälen und in Ringe schneiden. Diese in einem Topf mit Butter leicht anrösten.
Mit der Suppe aufgießen und eine halbe Stunde köcheln lassen. Most zugießen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Most - Schokokuchen
Zutaten: 250g Butter zimmerwarm, 250g Staubzucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 5 Eier zimmerwarm, 380g glattes Mehl, 1TL gemahlener Zimt, 150g geriebene Nüsse nach Wahl, 250ml Most, 150g Schokolinsen oder gehackte Kuvertüre über 50% Kakoaanteil-
Zutaten für die Glasur: 60g Marmelade nach Wahl, 150g Schokoglasur
Zubereitung: Backofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen.
Butter schaumig schlagen, Staubzucker und Vanillezucker beigeben und weiter mixen.
Eier nach und nach einrühren.
Mehl mit Backpulver, Zimt und den Nüssen vermischen und zusammen mit Most in den Teig einrühren.
Wenn die Masse glatt ist, Kuvertüre vorsichtig unterrühren.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse darauf verteilen. 30 Min. backen.
Wenn Sie es noch süßer mögen, bestreichen Sie den abgekühlten Kuchen mit Ribisel oder Marillenmarmelade und Schokoglasur.
Most Käse Schaum Suppe
Zutaten: 100ml Rindssuppe, 125ml Sahne, 200ml Most, 100g Vorarlberger Mostkäse oder Bergkäse, 150g Vorarlberger geriebener Spätzlekäse (würzig), 50g Butter, 2 kleine Zwiebeln, 6 Zweige Thymian, Muskat, 1 Hand voll Meersalz (grobkörnig), Salz, Pfeffer, 100g Blätterteig, 1 Ei
Zubereitung: Den Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Dann ca. 1cm dicke Streifen vom Blätterteig abschneiden und auf das Backblech mit Backpapier legen. Die Blätterteigstreifen nun so einschlagen, dass eine Spirale entsteht. Nun ein Ei verquirlen und die Spiralen vorsichtig damit bestreichen.
3 Zweige Thymian abrebeln und die Blätter kleiner schneiden. Die Spiralen damit und dem Meersalz sowie geriebenem Käse bestreuen. Für 10-12 Min. bei 200 Grad in den Ofen.
Für den Käsechip etwas geriebener Käse in einer beschichteten Pfanne (ohne Zugabe von Fett) bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen. Hierbei ist wichtig, dass Sie den Käse kreisförmig und möglichst gleichmäßig in die Pfanne legen. Nach etwa 3 Min. umdrehen und von der Anderen Seite anrösten. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen. Beim Abkühlen wird der Chip dann knusprig.
Die Zwiebeln fein würflig schneiden und diese bei mittlerer Hitze glasig in Butter anschwitzen. Dann mit dem Most ablöschen und diesen etwa 2 Min. einkochen lassen. Nun die Rindssuppe hinzufügen.
Als Letzte Flüssigzutat nun die Sahne hinzu geben und nochmals 2 Min. aufkochen lassen. Mit dem Stabmixer alles vermixen.
Den Herd niedrig stellen. Die Suppe darf bei der Zugabe des Käses nicht mehr kochen, sonst verklumpt diese.
Als 1. den gewürfelten Most/Bergkäse hinzu geben und rühren. Dann der geriebene Spätzlekäse dazu. Wiederrum gut verrühren. Der Käse wird in der heißen Suppe sehr schnell schmelzen. Dann noch mit Salz, Pfeffer abschmecken. Zu guter Letzt die Suppe nochmals mit dem Stabmixer schaumig rühren und rasch servieren.
Apfel Zimt Marmelade
Zutaten für ca. 6 Gläser: 6 Marmeladegläser, 1,3kg Äpfel, 400g Gelierzucker (2:1), 3 EL Apfelsaft, 2 TL Zimt, 1 EL Zitrosaft
Zubereitung: Marmeladegläser bereit stellen. Äpfel waschen, schälen, entkernen und vierteln. In einen großen Topf geben. Gelierzucker, Apfelsaft, Zimt und Zitronensaft darüber geben und miteinander vermischen.
Mit einem Deckel abdecken und 3h ziehen lassen. Danach die Marmelade aufkochen und auf mittlerer Stufe etwa 10-15 Minuten köcheln.
Die weichen Äpfel mit einem Pürierstab fein pürieren.
Die feine Marmelade direkt in die ausgeschwenkten Gläser füllen.
Sofort verschließen und 24h stehen lassen.